Jürgen Enstrup will mit DJK Rödder Bergtouren anbieten
31.08.2017- 50,5 Kilometer sind Jürgen Enstrup und Tochter Lena sowie seine Schwester Birgit Suttorp und Schwager Andre im Karwendelgebirge gelaufen. In vier Tagen wurden 3500 Höhenmeter im Aufstieg absolviert. „Wir hatten nicht einen Regenschauer. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht“, so die Gipfelstürmer der DJK Rödder. Enstrup, der seit Jahren auch Jugendkicker bei der DJK Rödder trainiert, will künftig im Sportverein auch Bergtouren anbieten.

Nachmittags erreichen die Wanderer, wie hier Lena Enstrup, die Hütten. Auf der Karwendelhütte gab es Kaffee und Kuchen und Abends ein deftiges Essen. Foto: privat

„Im vergangenen Jahr sind wir schon den Klassiker E5 von Oberstdorf nach Meran gelaufen, geführt durch eine Bergschule.“ In diesem Jahr hat sich das Quartett selber auf den Weg gemacht. „Die Wege sind gut ausgeschildert. Wir hatten gutes Kartenmaterial.“ Übernachtet haben die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins in deren Hütten. „Das sind zumeist einfache Unterkünfte, wo man abends in einem Bettenlager schläft. Morgens gibt es ein kräftiges Frühstück.“
Als nächste Veranstaltungen ist geplant, eine Winterwanderung in und um Rödder mit anschließender geselliger Runde am Sportplatz. Ich würde das unter dem Titel „Schnatgang in Rödder“ laufen lassen. Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang oder Schnadgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist in zahlreichen Gemeinden, vor allem in Westfalen und Hessen sowie in der Stadt Osnabrück (Niedersachsen) ein wiederbelebter alter oder seit Jahrhunderten bestehender Brauch der Grenzbegehung. Bei der geselligen Runde mit Musik, Getränke und Wurste- oder Leberbrot klingt der Nachmittag aus. Temin wird noch bekannt gegeben.
Im Frühjahr oder Sommer 2018 soll es dann mit dem eigenen Rad von Dülmen in den Achterhook bei Winterswijk gehen. Die Tour ist über drei Tage geplant und soll gemütlich durchgeführt werden. 1. Tag ca. 50km Dülmen – Oeding, 2. Tag ca. 50km Rundfahrt Achterhook mit Besuch des Fischmarktes in Winterswijk. 2. Tag ca. 50km Rückreise Oeding – Dülmen.
Interessierte können sich bei Jürgen Enstrup melden.
(Quelle: DZ)