TSG Dülmen neuer AH-Stadtmeister / Dernekämper Schützen sichern sich den Wanderpokal
Mittwoch, 30.05.2018 - Zum Auftakt der Rödderaner Sportwoche fanden am Mittwoch die diesjährigen Altherren-Stadtmeisterschaften auf dem Kleinfeld statt. Auch dieses Jahr sind wieder alle Dülmener Vereine angetreten, um den neuen Stadtmeister zu ermitteln. Die Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen faire und spannende Spiele. Am Ende konnte sich schließlich die TSG Dülmen (14 Punkte) als Titelträger feiern lassen, die somit ihren Sieg aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Im Modus "Jeder gegen Jeden" setzten sie sich aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen Adler Buldern (ebenfalls 14 Punkte) durch. Den dritten Platz belegte die DJK Rödder die auch kein Spiel verlor, jedoch aufgrund einiger Unentschieden am Ende nur zehn Punkte erreichte. Den vierten Platz holte sich DJK Dülmen vor Merfeld, Hausdülmen sowie der Spielgemeinschaft Rorup/Hiddingsel. (DZ, 02.06.2018)
----------------------------------------------------
Am Donnerstag ging es dann nach einer gut besuchten Messe und einem kleinen Frühschoppen mit dem Turnier der Schützenvereine um den Wanderpokal der Schützenvereine mit dem Programm der Sportwoche weiter. Bei weiterhin heißen Temperaturen waren die Spieler nicht zu beneiden - trotzdem wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende setzten sich erneut die Dernekämper Schützen durch und konnten erneut den Pokal in Händen halten. DZ-Fotostrecke
----------------------------------------------------
Der Freitag stand ganz im Zeichen der 1. Rödderaner Schlagernacht. Vom Unwetter, dass in den frühen Abendstunden über Dülmen hinwegzog blieb Rödder glücklicherweise verschont. Daher konnten alle Partygäste trockenen Fußes ins Festzelt kommen und das Tanzbein schwingen. Die gute Musik ließ das Unwetter bald vergesssen und sorgte bei einem sehr gemischten Publikum für gute Stimmung, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. DZ-Fotostrecke
----------------------------------------------------
Jede Menge Fußball gab es als Vorgeschmack auf die WM 2018 in Russland am Sonntag auf dem Sportgelände der DJK Rödder. 21 Mannschaften aus den Dülmener Grundschulen kämpften dabei nicht um Schulnoten, sondern um Tore und Punkte. Die Nachwuchsfußballer spielten in vier Gruppen um die begehrten Pokale, wobei in den Gruppen A und B die Erst-und Zweitklässler und in den Gruppen C und D die Dritt-und Viertklässler spielten.
Bei den Jüngeren setzte sich in den Vorrundenspielen Hausdülmen als klarer Favorit mit zwölf Punkten und einem tollen Torverhältnis von 19:1 durch und traf im Finale auf Buldern II, das in der Gruppe B mit neun Punkten und dem gleichen Torverhältnis als Gruppenbester hervorging. Den Gesamtsieg errang Hausdülmen, das im Finale Buldern II mit 5:0 schlagen konnten. Vorher bezwang Dernekamp I die Merfelder mit 4:1 nach Elfmeterschießen im Spiel um Platz drei.
Bei bestem Fußballwetter waren die älteren Jahrgänge mit der Gruppe C schon am frühen Morgen mit dem Turnier angefangen. In dieser Gruppe waren sechs Mannschaften und somit einige Spiele mehr zu absolvieren. Die Schüler der Anna-Katharina-Emmerick-Schule (AKE) stellten hier mit zwölf Punkten den Gruppensieger, die Augustinusschule kam mit neun Punkten in das kleine Finale. Dieses entwickelte sich zum schulinternen Duell, da die zweite Mannschaft der Augustinusschule in der Gruppe D ebenfalls Gruppenzweite wurde. Das Spiel um Platz drei konnte die erste Auswahl der Augustinusschule mit 3:1 für sich entscheiden. DZ-Fotostrecke (DZ Homepage, 04.06.2018)