Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen.


Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.

Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Das Bogenschießen zählt zu den Präzisionssportarten. Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Zuvor war es bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908 und 1920 im Programm der Olympischen Spiele vertreten.

Es folgen hier die Aktuellen Meldungen unserer Bogensportabteilung:

Lehrgang vom DJK Diözesanverband Münster

Robin Hood lässt grüßen! Der Lehrgang vermittelt Übungsleitern, Pädagogen sowie Eltern mit ihren Kindern ab 10 Jahren technisch korrektes Bogenschießen. Im Handumdrehen lernen Sie, wie Sie das Gold (die Mitte der Zielscheibe) treffen. Im Mittelpunkt steht das körperliche und seelische Wohlbefinden. Konzentration und Körperspannung werden trainiert und Atmung, Geist und Seele in Einklang gebracht.

Teilnehmer:                   Übungsleiter, Pädagogen sowie Eltern mit ihren Kindern ab 10 Jahren

Termin:                          10.05.2018

Ort:                                Sportanlage SG DJK Rödder 1965 e.V., Rödder 33, 48249 Dülmen
Kosten:                          Erwachsene: DJK’ler: 25,- € | Nicht-DJK’ler: 30,- €
Kinder/Jugendliche:       DJK’ler: 15,- € | Nicht-DJK’ler: 20,- €
Leitung:                         Jasmin Langen (Trainer C Leistung Bogen (DOSB))
Referenten:                   Georg Langen (Trainer C Leistung Bogen (DOSB))
Veranstalter:                  DJK-Sportverband Diözesanverband Münster e.V.
 

Schulengel


Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!

Mehr Infos hier

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.