Das Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen.


Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und spielte lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.

Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Das Bogenschießen zählt zu den Präzisionssportarten. Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Zuvor war es bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908 und 1920 im Programm der Olympischen Spiele vertreten.

Es folgen hier die Aktuellen Meldungen unserer Bogensportabteilung:

26.01.2016 Landesmeistertitel für Bogenschützen der DJK Rödder


An drei Tagen wurde am Wochenende die Landesmeisterschaften Halle 2016 im Bogensport des Westfälischen Schützenbundes im Landesleistungszentrum in Dortmund ausgetragen. Insgesamt traten an diesen Tagen 350 Bogenschützen, die sich dafür über die Bezirksmeisterschaft mit einer bestimmten Ringzahl qualifizieren mussten, an die Schießlinie, um die Landesmeister in den jeweiligen Klassen zu ermitteln.
In Zwei Durchgängen wurden jeweils 30 Pfeile auf einer Distanz von 18 Metern ins Gold geschossen.Am späten gingen die jüngsten Recurve-Bogenschützen an den Start.
Als jüngster Schütze ging für die DJK Rödder der elfjährige Patric Krüger an die Schießlinie. Patric bewies in der Schüler B-Klasse seine hervorragende Leistungsstärke. Er ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und schoss souverän seine Pfeile ins Ziel. Mit einem deutlichen Vorsprung von 50 Ringen zum zweitplatzierten, sicherte er sich die Goldmedaille und den Landesmeistertitel.

26.01.16 Landesemeister 2 134x200 134x200

In der Schüler A-Klasse traten Frederick Saphörster und Domenic Krüger an die Schießlinie. Nach einem guten ersten Durchgang steigerten sich beide noch einmal enorm. In dem sehr großen Teilnehmerfeld von 34 Schülern sicherte sich Frederick den 9. Platz und Domenic den 10. Platz. stand ganz in dem Zeichen der Compounder.
Daniel Langen startete in der Junioren-Klasse. Daniel konnte seine momentane Trainingsleistung abrufen und reihte sich auf einem tollen vierten Platz ein.

26.01.16 Landesmeister1 133x250 133x250

Am frühen standen die Recurver Rebecca Wagner und Jasmin Langen zur Gerätekontrolle an der Schießlinie. Rebecca schoss souverän in der Jugendklasse ihre Pfeile ins Ziel. Mit einem kleinen Polster Abstand konnte sie sich den 3. Platz und somit die Bronzemedaille sichern.In der Damen-Masterklasse ging Jasmin an den Start. Nach einem starken ersten Durchgang ließ die Kondition im zweiten Durchgang nach, aber sie kämpfte und erreichte einen tollen 4. Platz. mehr

Schulengel


Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln.
Charity-Shoppen macht' möglich!

Mehr Infos hier

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.