01.09.2018 - Das herrliche Wetter am Wochenende nutzte die D-Jugend der DJK Rödder aus dem Jahr 1988 für ein Wiedersehen nach 30 Jahren. Aus einer spontanen Idee organisierte Jürgen Enstrup, zweiter Vorsitzender der DJK Rödder und damaliger Trainer mit Co Trainer Ludger Bredeck das Treffen am Sportplatz. Eingeladen war nicht nur die Mannschaft selbst, sondern auch ihre Familien waren willkommen. „Natürlich haben wir auch die Eltern eingeladen, die uns damals noch bis nach Ahaus fahren mussten“, so Enstrup.
Da wir damals so manchen Samstagnachmittag in Rödder oder einem anderen Sportplatz im Kreisgebiet zusammen verbracht haben und die Spiele oft Abends bei einem Zuhause noch analysiert wurden, konnte man diese Eltern heute nicht ausschließen! Viel Lob auch an die jetzigen Lebensgefährtinnen und Kinder, die auch der DJK Rödder die Treue halten. Die Mannschaft von 1988 spielte damals nämlich in der Kreisleistungsklasse – die heutige Kreisliga A – und trat gegen Mannschaften aus dem Nachbarkreis an. „Es war was Besonderes für die Mannschaft, in dieser Liga zu spielen, auch wenn sich die Erfolge in der Liga in Grenzen hielten“, räumt er ein. Der damalige Trainingsfleißigste Ronny Seidler (links mit Tochter auf dem Arm) bezeichnete die Mannschaft als „Fahrstuhlmannschaft“: „Wir sind immer wieder auf- und abgestiegen. Wir waren für die eine Liga zu schwach und für die andere zu stark“, lachte Seidler über die einstige Mannschaft. Heute spielen viele noch gemeinsam mit Jürgen bei den Altherren. Beim Spiel gegen die Kinder unterlag die D-Jugend von 1988 aber letztlich deutlich im Elfmeterschießen. Die Kinder freuten sich über den Sieg und ihre damit gewonnen Medaillen.