TSG Dülmen mit 2:1 geschlagen
In der Meisterrunde zum Aufstieg in die Kreisliga A stehen die Jungs von Trainer Jürgen Enstrup und Hubert Uhlending auf dem Platz an der Sonne.
Die ersten fünf Spiele wurden allesamt gewonnen.
So auch das Spiel gegen die TSG Dülmen in der Woche. Es sollte für beide Mannschaften eine Standortbestimmung sein. TSG hatte die Quantität Rödder die Qualität. Unter Flutlicht und bei einer angemessenen Zuschauerzahl von über 50 Personen stellten die Jungs aus Rödder ab der ersten Minute klar, wer hier Herr im Hause ist. Nach 15 Minuten ging Rödder durch ein Tor von Marcel Held in Führung, jedoch wurde zu viel über dieses Tor gejubelt. Fast im Gegenzug und mit großer Unkonzentriertheit in der Abwehr der Hausherren glich TSG aus. Kam TSG in der ersten Halbzeit noch das ein oder andere mal gefährlich vor das Tor von Florian Osterkamp war in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zu sehen. Rödder's Mannschaftskapitän Tim Sommer riss alle Spieler mit und setzte TSG mächtig unter Druck. Die ein oder andere gefährliche Scene konnte die TSG Abwehr nur mit Mühe entschärfen. Neben einem Lattentreffer markierte Kapitän Tim Sommer durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 80 Minute den verdienten Endstand.
Am Wochenende war Schlusslicht Nienborg zu Gast, es wurde das erste Mal wieder auf Rasen gespielt und die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht. Man tat sich sehr schwer mit dem gut aufspielenden Gegner. Rödder hätte sich nicht beklagen dürfen wenn man zur Halbzeit zurück gelegen hätte. Mit einer ordentlichen Halbzeitansprache von Trainer Jürgen Enstrup wandelte sich das Blatt. Lukas Reining hätte fast einen Hattrick erzielt (Tore 50, 60, 87) wenn nicht wieder eine Unachtsamkeit in Rödders Abwehr ein Gegentor in der 55. Minute zugelassen hätte. Am kommenden Mittwoch geht es zur JSG Appelhülsen – Schapdetten, wo man noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen hat. Auf Grund des direkten Vergleichs konnte man sich nicht über den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters freuen.